
- Selbstständiges, revisionssicheres kodieren der stationären Fälle des gesamten orthopädischen Spektrums u.a. Technische Orthopädie, Tumororthopädie, Rheumatologie, Neurourologie und paraplegiologische (Früh)Rehabilitation.
- Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationen im Austausch mit den behandelnden Ärzten und paramedizinischen Fachpersonen zur Optimierung der Leistungsabbildung, auch mittels interdisziplinärer Fallbegleitung.
- Übernahme der Vorkodierung für Kostenvoranschläge und klinische Fragestellungen.
- Unterstützung des Medizincontrolling bei der Auswertung von Daten sowie Impulsgebung im Rahmen der DRG Weiterentwicklung und Projektarbeit im Rahmen von weiteren gesundheitspolitischen Themen.
- Aktive Mitarbeit im Rückweisungsmanagement.
- Stetige Weiterentwicklung der eigenen Fachkenntnisse durch interne und externe Weiterbildung.
- Ausbildung als medizinische Kodierer/Kodiererin mit mehrjährige Praxiserfahrung
- Berufserfahrung als Arzt/Ärztin, dipl. Pflegefachperson, Physiotherapeut/ Physiotherapeutin oder dipl. Fachperson Operationstechnik von Vorteil
- Gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel sowie gängige Codiertools und Klinikinformationssysteme.
- Nachhaltige Auffassungsgabe, hohe Eigenmotivation und Selbstdisziplin.
- Sehr motivierte und leistungsbereite Berufseinsteiger/Berufseinsteigerinnen sind ebenfalls willkommen in der medizinischen Kodierung
- Sie haben die Möglichkeit an einer angesehenen universitären orthopädischen Klinik mit ausgezeichnetem Ruf mitzuwirken
- Fahrvergünstigung von 35 % auf den ZVV-Bonuspass oder einen jährlichen Beitrag an ein bereits vorhandenes Generalabonnement
- Geniessen Sie ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen zu vergünstigten Preisen in unserer firmeneigenen Kantine
- Diverse Einkaufsvergünstigungen
Weitere Vorteile sind nur einen Klick entfernt: Attraktive Angebot für unsere Mitarbeitende