Eidgenössisches Institut für Metrologie
Lindenweg 50
3003
Bern-Wabern
Arbeitsort
Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS
3003
Bern-Wabern
Schweiz
Das Eidgenössische Institut für Metrologie METAS erarbeitet international abgestimmte Referenzmasse und gibt sie in der erforderlichen Genauigkeit durch Kalibrierungen weiter an die Schweizer Wirtschaft, Forschung und Verwaltung. Dazu betreibt es eine hochstehende Laborinfrastruktur.
Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ - Branche D&A
Das Eidgenössische Institut für Metrologie METAS ist das Referenzinstitut für Messungen und Messmittel in der Schweiz. Um sicherzustellen, dass ein Liter stets ein Liter ist (z. B. beim Tanken), führt das METAS Kalibrierungen, Konformitätsbewertungen und Beratungen für Wirtschaft, Forschung und Verwaltung durch. Die Messgenauigkeit schafft Vertrauen, vor allem auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, und ist in sehr vielen Bereichen unerlässlich: im Strassenverkehr, bei der Stromabrechnung, bei der Zeitübertragung, bei Messungen im Umwelt- und Gesundheitsbereich usw. Am METAS treffen verschiedene Fachgebiete aufeinander und ergänzen sich – und dies seit 1862.
Damit im Hintergrund alles rund läuft, braucht es Organisationstalente wie dich:
Während deiner gesamten Lehrzeit bist du im Zentralen Sekretariat. Dort übernimmst du vielfältige Aufgaben, kommunizierst mit internen und externen Anspruchsgruppen und gewinnst wertvolle Einblicke in das organisatorische Herz des Unternehmens.
Im dritten Lehrjahr hast du die Möglichkeit, zwischen eine von zwei Vertiefungsrichtungen (Optionen) zu wählen:
Kommunikation mit Anspruchsgruppen in der Landessprache
Kommunikation mit Anspruchsgruppen in der Fremdsprache
Wir freuen uns auf eine tolle Lehrzeit mit dir.
Aufgaben
Entgegennahme von Anrufen, Bearbeitung von E-Mails sowie Empfang von Kund:innen und Gästen Administrative Unterstützung der Fachabteilungen Erstellung, Pflege und Archivierung von Dokumenten und Daten Organisation von Meetings, Unterstützung bei Events sowie Koordination von Terminen Buchung und Organisation von Dienstreisen für Mitarbeitende
Anforderung
Du bist neugierig, zuverlässig und kontaktfreudig Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office Du hast Freude an administrativen Aufgaben und bringst organisatorisches Geschick mit. Du zeigst Eigeninitiative, lernst gerne Neues und übernimmst gerne Verantwortung. Gymnasium, Sekundarschulabschluss oder guter Realschulabschluss mit 10. Schuljahr
Benefit
Abwechslungsreiche Aufgaben im Zentralen Sekretariat
Unterstützung durch eine engagierte Berufsbildnerin sowie ein junges und dynamisches Team
Vergünstigungen in der Cafeteria
Kostenlose Früchte und Wasserspender
Sportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (grosse Auswahl an Joggingrouten, 10-minütiger Weg zur Aare etc.)
Anrecht auf Halbtax-Abonnement oder einen Gutschein von 25% für den vergünstigten Erwerb eines Generalabonnements (GA)
Der Anteil 13. Monatslohn wird je hälftig im Juni und Dezember ausbezahlt
Unterstützung durch eine engagierte Berufsbildnerin sowie ein junges und dynamisches Team
Vergünstigungen in der Cafeteria
Kostenlose Früchte und Wasserspender
Sportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (grosse Auswahl an Joggingrouten, 10-minütiger Weg zur Aare etc.)
Anrecht auf Halbtax-Abonnement oder einen Gutschein von 25% für den vergünstigten Erwerb eines Generalabonnements (GA)
Der Anteil 13. Monatslohn wird je hälftig im Juni und Dezember ausbezahlt
Ihre Bewerbung