
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Vollzugseinrichtungen Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – umfasst vier Betriebe mit unterschiedlichen Haftarten und betreut mit über 180 Mitarbeitenden ca. 450 Insassen.
Das Gefängnis Affoltern am Albis mit 65 Vollzugsplätzen und 23 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf den Vollzug von Strafen oder Reststrafen von nicht mehr als 18 Monaten. Neben dem Konzept des Gruppenvollzugs, das auf eine verstärkte Eigenverantwortung der Insassen abzielt, wird eine stufengerechte Schulbildung (BiSt) angeboten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte, zuverlässige und verantwortungsvolle Persönlichkeit.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
Gemeinsam mit dem Team Administration, bestehend aus 3 Mitarbeitenden, sind sie verantwortlich für:
- Insassenadministration (Ein- und Austritte, Transportaufträge, Besuchsorganisation), Rechnungswesen und Controlling
- Terminkoordination, Korrespondenzführung und allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Pflegen von Statistiken und Archiv
- Mitarbeit/Leitung von (Klein-)Projekten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann Profil E
- Fachspezifische Weiterbildungen (z.B. in Rechnungswesen/Controlling)
- Kenntnisse in MS Office, SAP
- Stilsicheres Deutsch sowie Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Französisch und Englisch
- Selbstständige, verantwortungsbewusste, humorvolle und unkomplizierte Persönlichkeit
- Einwandfreier Leumund
Das ist das Besondere dieser Stelle
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten, aussergewöhnlichen und sicheren Arbeitsumfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung sowie ein tragfähiges unterstützendes Team
- Ein zentral gelegener Arbeitsort (mit ÖV sehr gut erreichbar)
- Breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und bitten Sie deshalb, in Ihrer Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu Ihrem Zivilstand zu verzichten.
Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Nina Albin, Gefängnisleiterin, unter 043 258 13 00 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.