Adresse
Burgergemeinde
Bahnhofplatz 2
3001 Bern
Arbeitsort
Burgerliche Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
3001 Bern
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 24/02/25.
Die Burgergemeinde Bern ist eine Personengemeinde gemäss der bernischen Kantonsverfassung und setzt sich nach Massgabe ihrer Mittel für die Allgemeinheit ein. Sie fördert und wirkt zum Wohl der Menschen in den Lebensbereichen Kultur, Natur, Soziales und Wissenschaft. Die Burgergemeinde Bern finanziert dieses Wirken zu Gunsten der Allgemeinheit aus ihren Vermögenserträgen. Sie beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in 13 Institutionen.
Wir suchen per 01.05.2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Administration 80% (Option 90% befristet bis einschliesslich Februar 2025)
Aufgaben
  • Empfang und Telefondienst
  • Allgemeine Büroarbeiten (Korrespondenz, Post, Büromaterial usw.)
  • Verfassen von einfachen Entscheiden und Verfügungen nach Vorlage
  • Erstellen von Ernennungsurkunden und Auszügen aus Beschlüssen
  • Mutationen im Innosolvcity im Rahmen der Zuständigkeit der bKESB
  • Administrative Fallführung (physisch und elektronisch)
  • Bearbeitung Geschäfts- und Fristenkontrolle
  • Kontrolle der Rechtsmittelfristen und Vorbereitung der Rechtskraftbescheinigungen
  • Bearbeitung Geburtsmitteilungen (Vaterschaft, Erklärung gemeinsame elterliche Sorge, Unterhalt)
  • Erstellen von Handlungsfähigkeitszeugnissen
  • Vor- und Nachbearbeitung Protokolle Behördensitzungen
  • Erstellen von Templates-Vorlagen CMI/primedocs (Superuser für Fachapplikation)
  • Ansprechperson in Sachen IT und KES-Model
  • Einführung neuer Behördenmitglieder, MitarbeiterInnen und PraktikantInnen
  • Stellvertretung der Verantwortlichen Betriebliches Finanzwesen
Anforderung
  • Kaufmännische Grundausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung, Notariat oder gleichwertige Ausbildung
  • 3 – 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung oder Notariat
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sehr gute Informatikkenntnisse
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Exakte, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungsorientierung
Benefit
  • Eine spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Kleines, motiviertes, interdisziplinäres Team mit einer Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und Unterstützung
  • Ein Arbeitsplatz in der Stadt Bern
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit attraktiven Arbeitgeberleistungen
  • Gehalt nach kantonalen Richtlinien
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Eva Scheiter gerne telefonisch unter +41 31 328 87 87 .