
Adresse
Universitätsklinik Balgrist
Forchstrasse 340
8008
Zürich
Arbeitsort
Universitätsklinik Balgrist
8008
Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 21.11.23.
Dauernachtwache Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH 50-100% mit Interesse an der Pflege tracheotomierter und beatmeter Patienten im Zentrum für Paraplegie
Aufgaben
• Sie betreuen Patientinnen und Patienten mit para- und tetraplegischen oder neurologischen Krankheitsbildern umfassend in Akutsituationen und im Rehabilitationsprozess • Sie unterstützen betroffene Patienten und Angehörige in ihrer schwierigen Situation, begleiten den Verarbeitungsprozess und geben wichtigen Support bei der Wiedereingliederung in den Alltag • Mit ihrer pflegerischen Kompetenz führen Sie wichtige Tätigkeiten zur Komplikationsprävention aus, führen Patientenedukationen durch und begleiten und instruieren diesbezüglich auch Angehörige
Anforderung
• Sie verfügen über einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, idealerweise bringen Sie Berufserfahrung mit • Sie engagieren sich für eine professionelle, langfristige Beziehungsgestaltung bei Patienten und deren Angehörigen in der Kombination von Akut- und Rehabilitationspflege • Sie arbeiten gerne in einem grossen Pflegeteam, bringen eine hohe Kundenorientierung mit und schätzen die nahe Zusammenarbeit im interdisziplinären Team • Sie zeigen grosses Interesse an Innovationen mitzuwirken und probieren gerne neue Vorgehensweisen aus • Sie schätzen es, Ressourcen der Patienten im Pflegealltag gezielt zu fördern und gestalten gemeinsam mit den Patienten die Entwicklung seiner Fähigkeiten mit. • Sie bringen gute Deutschkenntnisse mit und weisen eine hohe Kommunikationsfähigkeit auf
Benefit
• Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Team, welches sich durch eine hohe Pflegequalität, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit auszeichnet • Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen hochspezialisierten Teams ist für uns die Voraussetzung für einen gelungenen Rehabilitationsprozess • Die nahe Zusammenarbeit mit den Wundexpertinnen und Wundexperten sowie den Verantwortlichen des ärztlichen Dienstes bieten Ihnen den nötigen Support für die Pflege am Bett • Durch eine gezielte Einführung in Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche erhalten Sie die Grundbasis, um selbstverantwortlich die Betreuung der Patienten zu übernehmen • In regelmässigen internen und externen Weiterbildungen können Sie Ihr Fachwissen im Bereich von Paraplegie, Tetraplegie und dem neurologischen Fachgebiet kontinuierlich erweitern • Es erwartet Sie eine stabile Teamsituation mit hilfsbereiten Teamkollegen