
Die Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende (ZBA) wird zur Hauptsache getragen von den beiden Hilfswerken HEKS Regionalstelle Zürich und Caritas Zürich. Sie ist eingebunden in ein schweizerisches Netzwerk anderer Beratungsstellen, das von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) koordiniert wird. Die Tätigkeit der Beratungsstelle orientiert sich an einer offenen und menschlichen Asylpolitik.
Die Rechtsberatungsstelle Zürich gewährt Asylsuchenden und Dritten (Privaten, Amtsstellen, Organisationen) rechtliche Beratung betreffend aller Fragen des schweizerischen Asylverfahrens, Regelung des Aufenthaltsstatusses sowie sozialer Fragen. Insbesondere ist die ZBA eine wichtige Ansprech- und Auskunftsstelle für andere Hilfsorganisationen und Amtsstellen. Darüber hinaus werden qualifizierte Auskünfte zu weiter gefassten ausländerrechtlichen Fragestellungen erteilt. Bei sozialen und gesundheitlichen Problemen steht die Beratungsstelle den Ratsuchenden vermittelnd und unterstützend zur Seite.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
- Rechtsabklärungen und Einzelfallabklärungen
- Begleitung von asylsuchenden Personen an ergänzende Anhörungen im erweiterten Asylverfahren
- Unterstützung der JuristInnen bei juristischen Eingaben an das Bundesverwaltungsgericht, das Staatssekretariat für Migration SEM oder die kantonalen Behörden
- Persönliche und telefonische Rechtsberatungen
- Studium der Rechtswissenschaft (mit Interesse für asyl- und ausländerrechtliche Fragestellungen
- Guten schriftlichen Ausdruck
- Freude und Sensibilität im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch und Englisch, andere Sprachen von Vorteil
- Flexibilität, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit
- Eine interessante Tätigkeit im Asylbereich
- Ein engagiertes und motiviertes Team
- Einen modernen Arbeitsort in Zürich-Altstetten