
Address
HEKS – Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz
Seminarstrasse 28
8042
Zürich
Workplace
BAZ Flumenthal
4543
Deitingen
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 23/01/01.
HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit. HEKS leistet zudem weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten und unterstützt die kirchlich-diakonische Arbeit in Osteuropa und im Nahen Osten. In der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein. Mit entwicklungs- und gesellschaftspolitischer Arbeit in den Bereichen Klimagerechtigkeit, Zugang zu Land und Nahrung, Migration und Integration wirkt HEKS auf einen systemischen Wandel hin - weltweit und in der Schweiz.
Berater:in Rechtsschutz, 60%-80%
Mit Einführung des neuen Asylverfahrens ab 1. März 2019 haben die Asylsuchenden Anspruch auf Beratung und Rechtsvertretung in den Bundesasylzentren (BAZ). HEKS ist vom Staatssekretariat für Migration (SEM) in den Regionen Nordwestschweiz und Ostschweiz beauftragt worden, den Rechtsschutz zu gewährleisten In unserer an Basel angegliederten Geschäftsstelle in Flumenthal (SO) suchen wir per 1. Februar 2023 zur Verstärkung unseres Teams oder nach Vereinbarung eine integre Persönlichkeit als
Duty
- Sie beraten und informieren die Asylsuchenden über ihre Rechten und Pflichten im Asylverfahren und über die Abläufe im BAZ
- Sie klären und dokumentieren die persönliche Situation von Asylsuchenden (medizinische Bedürfnisse, Alter, Familienangehörige in der Schweiz etc.)
- Sie arbeiten eng mit dem Team Rechtsvertretung zusammen und unterstützen dieses bei der Beweismittelbeschaffung, Entgegennahme und Weiterleitung von Dokumenten
- Sie arbeiten mit den zuständigen Dienstleistungserbringern im BAZ Basel zusammen (Betreuung, Rückkehrhilfe, medizinischer Dienst, etc.)
Requirement
- Sie sind eine initiative, selbstständige und belastbare Persönlichkeit
- Sie verfügen über einen (Fach-) Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder ein äquivalentes Diplom
- Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, möglichst im Umfeld des schweizerischen Asyl- und Migrationsrechts, ergänzt mit Erfahrung in psychosozialer Beratung
- Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz, namentlich in interkultureller Kommunikation
- Sie sind bereit interdisziplinär zu arbeiten und flexible Arbeitseinsätze zu leisten
- Aktive Französisch- und Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund, welcher durch Straf- und Betreibungsregisterauszug belegt werden kann
Benefit
- Eine interessante, herausfordernde Aufgabe in einem juristisch arbeitendem Arbeitsumfeld
- Engagierte und kompetente Arbeitskolleg:innen
- Büro im BAZ Flumenthal, Schachenstrasse 99, 4543 Deitingen (SO)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen