Address
Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern
Workplace
Caritas Schweiz in der Deutschschweiz
x x
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 22/03/30.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Lehrperson Deutsch für Fremdsprachige und allgemeine Fächer für Asylsuchende (40-100%)
Caritas Schweiz führt im Auftrag des Kantons Schwyz zwei Asylzentren in Morschach und Biberbrugg. Aufgrund der aktuellen Ukraine-Krise läuft die Vorbereitung für die Eröffnung zusätzlicher Asylzentren. Als Lehrperson unterrichten sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene und leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration in externe Schulangebote und die Gesellschaft.
Duty
Fachbereich Deutschunterricht und allgemeine Fächer
  • Vorbereitung und Durchführung von Deutschunterricht, Alphabetisierungskursen, Mathematik, Mensch und Umwelt, Sport, Informatik etc., Lehrmittelplanung
  • Dokumentation der Lernziele und Präsenzen
  • Erhalt und Förderung der Selbst- und Sozialkompetenzen
  • Punktuelle Durchführung von Integrationsmodulen mit lebenspraktischen und alltagsrelevanten Inhalten (z.B. ÖV Benutzung, Verkehrsunterricht)
  • Organisation und Durchführung von schulbezogenen Exkursionen

Allgemeine Betreuungsaufgaben
  • Pädagogische und psychosoziale Betreuung und Beratung von Asylsuchenden in allen lebenspraktischen Bereichen (Schwerpunkt Schule und Zukunftsperspektiven) mit dem Ziel der sozialen und schulischen Integration ins öffentliche Bildungswesen
  • Mitverantwortung bei der Umsetzung individueller Betreuungs- und Schulziele sowie der Hausordnung, Schaffung einer guten Hausatmosphäre
  • Übernahme von vereinzelten Wochenenddiensten
Requirement
  • Idealerweise Ausbildung zur Primar- oder Sekundarlehrperson oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und hohes Mass an Arbeitsorganisation
  • Flexibilität allgemein, besonders in der Gestaltung des Unterrichtes
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie transkulturelle und soziale Kompetenzen
  • Vernetztes Denken und Handeln, auch über den eigenen Fachbereich hinaus
  • Gute Microsoft-Office Kenntnisse
  • Englisch und Französisch (mündlich) und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil 
  • Erfahrung im Migrationsbereich und in der Betreuung von Asylsuchenden von Vorteil
Arbeitsorte sind im Kanton Schwyz. Die definitiven Standorte sind noch in Abklärung, mögliche Optionen sind Stoos, Schwyz, Rigi, Morschach oder Bennau.

Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2022 mit Option auf Verlängerung.

Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. 

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Nathalie Schenker, Abteilung Migration & Integration Deutschschweiz, nschenker@caritas.ch.

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung (primär Lebenslauf, Motivationsschreiben optional) sobald als möglich, spätestens bis am 15.04.2022 über das Online-Portal. Aufgrund der Dringlichkeit werden die Bewerbungen laufend gesichtet und Bewerbungsgespräche geführt.

Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch