
SORA für junge Erwachsene ist eine Organisation der Burgergemeinde Bern, die Jugendliche und junge Erwachsene (mit oder ohne Kinder) aufgrund belastender Lebenssituationen flexibel bedarfs- und lösungsorientiert beratet und begleitet. Zu den Dienstleistungen gehören begleitete externe Kleinwohngruppen, ambulante Einzel- und Familienberatungen sowie interne Angebote in der Arbeitsintegration. Wir orientieren uns nach den Grundsätzen der Sozialraumorientierung und organisieren uns nach den Prinzipien einer Rollenbasierten Netzwerkorganisation.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf das Männer*-WG-Setting. Junge Männer* und Transpersonen im Alter von 16-25 Jahren werden von einem 4er-Team in Studios und kleinen 2er-Wohngemeinschaften punktuell begleitet, beraten und gecoacht.
- Bezugspersonenarbeit: individuelle Begleitung in entwicklungsbezogenen und psychosozialen Themen. Befähigung und Beratung von jungen Männern* in ihrem Alltag in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Arbeit und Bildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Fachstellen, Ausbildungsplätzen, Familiensystemen etc.
- Organisation und Administration
- Übernahme von Ressorts, Rollen und Aufgaben in unserer agilen Organisation für das Gesamtteam SORA für junge Erwachsene
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen SORA für junge Erwachsene
- Mindestalter 30 Jahre
- abgeschlossene Ausbildung (HF, FH, Uni) als Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Beratung und Coaching mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- systemische oder lösungsorientierte Weiterbildung erwünscht
- pädagogische und organisatorische Fähigkeiten sowie selbstreflektierte, flexible Persönlichkeit mit IT-Anwenderkenntnissen
- Bereitschaft zu regelmässigen Abenddiensten
- engagiertes und humorvolles Team
- zentrale Büro- und Beratungsräume in der Stadt Bern
- vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Prozessverantwortung
- Kultur der Zusammenarbeit beruhend auf Wertschätzung, Vertrauen, Transparenz und gegenseitiger Unterstützung
- flexible Arbeitszeiten, selbständiges Arbeiten und viel Gestaltungsspielraum
- Attraktive Leistungen bei der Pensionskasse und Übernahme der Unfall- und Krankentaggeldprämie