Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31
8032 Zürich
Arbeitsort
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich
Schweiz
Die Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie behandelt erwachsene Patientinnen und Patienten ab 18 bis 65 Jahre. Das Behandlungsangebot basiert auf bewährten Konzepten und dem neusten Wissen unterschiedlicher Disziplinen. Die integrativen Therapiekonzepte gewährleisten einen hohen Versorgungsstandard und orientieren sich an international etablierten wissenschaftlichen Leitlinien.

Die Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie | 100%

Ihr Ausbildungsweg: 

• 3 Jahre HF-Ausbildung – 50% Praxis, 50% Theorie 

• 2 Jahre verkürzte HF-Ausbildung für FaGe-Absolvent/-innen 

• Direkte Anstellung bei der PUK während der gesamten Ausbildungszeit 

• Praxis: Schwerpunkt Psychiatrie, Einsätze an verschiedenen Standorten in Zürich & Rheinau sowie bei Kooperationspartnern

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF
Aufgaben
  • Begleitung und Betreuung von Menschen in allen Lebensphasen, von Jugendlichen bis zu Hochbetagten 
  • Planen, Durchführen, Dokumentieren und Evaluieren von pflegerischen Interventionen gemäss Pflegeprozess in einem interprofessionellen Setting 
  • Aufbau einer professionellen und empathischen Beziehung zu Patienten und Patientinnen
Anforderung
• EFZ-Abschluss, FMS, Mittelschule oder Matura 
• Mit Begeisterungsfähigkeit und Neugier stellen Sie sich gerne neuen Herausforderungen 
• Sie sind eine motivierte Persönlichkeit, die ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie einen hohen Dienstleistungsgedanken mitbringt 
• Die Zulassung vom ZAG liegt Ihnen bereits vor

Benefit
• Qualitativ hochstehende und umfassende Lern- und Transfertrainings zusammen mit FH Studierenden 
• Modernes Ausbildungskonzept mit individueller Begleitung durch Berufsbildner/-innen, Bildungsverantwortliche und Ausbildungsleitungen 
• Beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft in einem universitären Umfeld 
• Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Sportangebote sowie Verpflegung, Beteiligung am ZVV-BonusPass, etc. 
• Besuch des Theorieunterrichts an der Höheren Fachschule ZAG in Winterthur: www.zag.zh.ch.
Zusammenfassung
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne René Duchow, Leiter Kompetenzzentrum Bildung, Tel. 058 384 23 38.

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
Ihre Bewerbung
Sie können sich auf diesen Job bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klicken. Danach können Sie Ihre persönlichen Daten bearbeiten und die Daten wieder aufnehmen und die Bewerbung an die Firma senden.