Adresse
Pädagogische Hochschule Zürich
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
Arbeitsort
Pädagogische Hochschule Zürich
8090 Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 21/05/13.
Die Pädagogische Hochschule Zürich ist mit über 3600 Studierenden eine der grössten Lehrerinnen- und Lehrerbildungsinstitutionen der Schweiz. Sie führt ein umfassendes Angebot in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.   

Der Leistungsbereich Weiterbildung und Beratung der PHZH bietet Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulleitungen aller Schulstufen an. Unsere Angebote basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind praxisorientiert ausgerichtet. Die Angebotspalette ist vielfältig und reicht von Kursen über CAS-Lehrgänge und Schilw-Angeboten bis hin zu individuellen Beratungssettings und Prozessbegleitungen an Schulen.
 
Für das Zentrum Unterricht und Lernen suchen wir - befristet für 2 Jahre  - per April 2022 zwei motivierte Personen als
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Deutsch als Zweitsprache (40-60%)
Aufgaben
Eine Person suchen wir ab April 2022 mit einem Pensum von 40% und die zweite Vakanz ist bei einem Pensum von 60% mit einem gestaffelten Einstieg ab Frühling 2022 zu besetzen.
   
Das bewegen Sie.
  • Leitung und Co-Leitung der CAS DaZ-Lehrgänge für Lehrpersonen
  • Mitarbeit in weiteren DaZ-Weiterbildungsangeboten und -dienstleistungen (z.B. Kurse, schulinterne Weiterbildungen, fachdidaktische Beratungen)
  • Übernahme von weiteren Aufgaben je nach Qualifikation
Anforderung
Das zeichnet Sie aus.
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sprach- und/oder Erziehungswissenschaft, vorzugsweise mit Schwerpunkt DaZ 
  • Unterrichtserfahrung auf Volksschulstufe und Vertrautheit mit dem Schweizer Schulsystem 
  • Interesse an fachwissenschaftlichem Diskurs
  • Ein gewinnendes Auftreten und hohe Belastbarkeit
  • Eine integrative Persönlichkeit
  • Zeitliche Flexibilität (Samstagseinsätze)
  • Erfahrung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung oder Bereitschaft zu hochschuldidaktischer Weiterbildung
Benefit
Das wird Sie begeistern.

Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, finden Sie hier.

 

Ihr nächster Schritt.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Mai 2021 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Aus Gründen der Datensicherheit nehmen wir keine E-Mail-Bewerbungen entgegen.

 

Ihre Kontakte.

Fachliche Auskunft erhalten Sie von Frau Dr. Denise Da Rin, Leiterin Zentrum Unterricht und Lernen (Telefon: +41 43 305 57 61, E-Mail: denise.darin@phzh.ch) oder Frau Katja Schlatter, Lehrgangsleitung CAS DaZ (Telefon: +41 43 305 58 16, E-Mail: katja.schlatter@phzh.ch).

 
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne Frau Yvonne Wicki, HR Beraterin, E-Mail:                  yvonne.wicki@phzh.ch.

 

Wir freuen uns auf Sie.

Zusammenfassung
Weiterbildung und Beratung

Die PH Zürich ist Mitglied der Zürcher Fachhochschule.