
Adresse
Kanton Graubünden
Personalamt
Steinbruchstrasse 18
7000
Chur
Arbeitsort
Hochbauamt
7001
Chur
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 1/4/22.
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt (Hausdienst) – Hochbauamt, Chur (2022)
Während deiner Lehrzeit arbeitest du entweder im Plantahof in Landquart, im Tiefbauamt Mesocco, im Hochbauamt oder im Amt für Höhere Bildung in Chur.
Aufgaben
Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt bist du ein/e absolute/r Allrounder/-in. Du überwachst Haustechnik, führst Reparaturen aus, pflegst Grünanlagen, wartest Maschinen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem das Wechseln von Fensterdichtungen, Lampen, Türschlösser und Sicherungen, das Kontrollieren von Heizungen und Elektroinstallationen und das Reparieren von Möbeln oder Zäunen. Grundlage der betrieblichen Ausbildung ist neben der fachlichen Förderung die Entwicklung der Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz. Das heisst, dass du während deiner Ausbildung das fachliche Wissen und Können von der Pike auf lernst und in der Lage bist, die Anforderungen im zwischenmenschlichen und fachlichen Bereich zu meistern.
Anforderung
- handwerkliches Geschick
- praktisch-technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Benefit
- abgeschlossene Volksschule
Zusammenfassung
Überleg nicht lange, sondern bewirb dich noch heute bei uns. Weitere Informationen sowie Videos zu den einzelnen Berufen findest du unter: www.lehre.gr.ch. Wenn du noch Fragen hast oder mehr über den gewünschten Beruf wissen möchtest, dann ruf uns einfach an:
Personalamt Graubünden, Raffaella Bacchi, Telefon 081 257 32 38
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns auf, warum wir uns gerade für dich als nächste Lernende oder nächsten Lernenden entscheiden sollen.