Adresse
Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern
Arbeitsort
Caritas Schweiz
8050 Zürich-Oerlikon
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 25/09/01.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagiere dich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Ressortleitung Fachbereich Sozialpädagogik MNA (80-100 %)
Caritas Schweiz führt seit November 2023 im Auftrag des Kantonalen Sozialamts Zürich (KSA) an aktuell drei Standorten im Kanton Zürich Asylzentren für unbegleitete Minderjährige Asylsuchende (MNA).
Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung einer gemeinsamen sozialpädagogischen Haltung, sozialpädagogischer Konzepte und Prozesse sowie der strategischen Ausrichtung
  • Fachliche Verantwortung für die Kommunikation, Schulung und Umsetzung der gemeinsamen sozialpädagogischen Haltung in allen MNA-Zentren
  • Zentrale interne Ansprechperson für fachliche Beratung der MNA-Teams zu generellen und einzelfallspezifischen sozialpädagogischen Frage- und Problemstellungen, Herausforderungen und Konflikten in der Betreuung
  • Single Point of Contact (SPOC) für das Kantonale Sozialamt Zürich, für die Beistandschaft und weitere Anspruchsgruppen sowie Vertretung des Bereiches gegenüber internen Stellen
  • Unterstützung der MNA-Teams bei der Umsetzung und Einhaltung der Leistungsvorgaben des Kantonalen Sozialamts Zürich sowie der Betreuungskonzepte der Caritas Schweiz
  • Regelmässiger externer und interner fachlicher Austausch mit dem Kantonalem Sozialamt Zürich, der Beistandschaft, den Bezugspersonen, Integrationscoaches und Zentrumsleitungen etc.
  • Teilnahme an Fachkonferenzen und -tagungen sowie Weitergabe der Inhalte an die MNA-Zentren
  • Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen (KJPP/SPIRIT) und Beratung der Bezugspersonen zu Fragen im Rahmen der psychosozialen Betreuung
  • Mitwirkung bei der Förderung standortübergreifender soziokultureller Aktivitäten
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Messgrössen und Indikatoren zur Beurteilung der Betreuungsqualität
  • Konzeption und Durchführung von standortübergreifenden Workshops/Schulungen zu jugendspezifischen Themen (Sucht, Sexualität, Körperhygiene, Ernährung, Finanzen, Social Media etc.)
  • Unterstützung der Bezugspersonen in der standortübergreifenden Zusammenarbeit und bei der Vernetzung mit externen Partnerschaften
Anforderung
  • Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen oder sozialpädagogischen Bereich
  • Erfahrung in der Betreuung von minderjährigen Asylsuchenden sowie fundiertes Wissen im Kindesschutz
  • Sehr gute Kenntnisse im Migrationsbereich und des kantonalen Leistungsauftrags
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Beratungs- und Konfliktkompetenz
  • Interkulturelle Sensibilität, Empathie und Sozialkompetenz
  • Selbständige, eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Konzeption und Optimierung von Abläufen und Prozessen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Deutsch als Muttersprache sowie einwandfreier Leumund
Arbeitsort ist Kanton Zürich
Arbeitsbeginn: Per sofort (zu Beginn in Teilzeitpensum möglich)


Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Dir gerne Giuseppe Sollazzi, Mandatsleiter MNA-Zentren Zürich, Mail: gsollazzi@caritas.ch

Wir danken dir für das Interesse und freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Portal.

Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch