Adresse
Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern
Arbeitsort
Caritas Schweiz in der Deutschschweiz
x x
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 22/04/08.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Mitarbeiter/in Betreuung und Betrieb Asylzentrum (40-100%)
Caritas Schweiz führt im Auftrag des Kantons Schwyz zwei Asylzentren in Morschach und Biberbrugg. Aufgrund der aktuellen Ukraine-Krise läuft die Vorbereitung für die Eröffnung zusätzlicher Asylzentren. Im Bereich Betreuung und Betrieb gibt es vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen Gesundheit, Hauswirtschaft, Hauswartung, Nacht- und Wochenenddienst sowie der allgemeine Betreuung der Bewohner/innen.
Aufgaben
Allgemeine Betreuungsaufgaben für alle Mitarbeiter/innen
  • Beratung und Beschäftigung der Bewohner/innen im Alltag
  • Mitverantwortung im Sicherheitsdispositiv, in der Einhaltung der Hausordnung und der Schaffung einer guten Hausatmosphäre
  • Mitverantwortung bei Konfliktbearbeitung und -bewältigung

 Fachbereich Hauswirtschaft
  • Arbeitsplanung, Einführung und Begleitung der Bewohner/innen bei Reinigungsarbeiten
  • Verantwortung für die Hygiene, Abfallentsorgung sowie Ordnung und Sauberkeit im Zentrum
  • Mitarbeit bei der Organisation von Eintritt, Unterbringung und Austritt sowie Personentransporten

 Fachbereich Hauswartung
  • Unterhalt und Reparatur der Liegenschaften und Mobilien
  • Sicherheitsverantwortung (Brandschutz, Gebäude, Schliessanlagen)
  • Planung und Durchführung von internen Beschäftigungsprojekten
  • Fahrzeug- und Transportwesen
  • Zuständigkeit Einkauf und Logistik

 Nacht- und Wochenenddienst
  • Überwachen und Durchsetzen der Hausordnung sowie Vermittlung und Deeskalation bei Konflikten
  • Umsetzen von Massnahmen in Notsituationen
  • Überwachung und Kontrolle von Aufgaben
  • Erstellen von Rapporten bei Vorfällen sowie Informationsweitergabe an das Tagteam
  • Teilnahme an monatlichen Nachtwachesitzungen
Anforderung
  • Für den Fachbereich relevante, abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung im Migrationsbereich und in der Betreuung von Asylsuchenden von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Gute Microsoft-Office Kenntnisse
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Hohes Verantwortungs-, Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
  • Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Resilienz und Belastbarkeit
Arbeitsorte sind im Kanton Schwyz. Die definitiven Standorte sind noch in Abklärung, mögliche Optionen sind Stoos, Schwyz, Rigi, Morschach oder Bennau.
 
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2022 mit Option auf Verlängerung.

Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Nathalie Schenker, Abteilung Migration & Integration Deutschschweiz, nschenker@caritas.ch.

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung (primär Lebenslauf, Motivationsschreiben optional) sobald als möglich, spätestens bis am 15.04.2022 über das Online-Portal. Aufgrund der Dringlichkeit werden die Bewerbungen laufend gesichtet und Bewerbungsgespräche geführt.

Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch