Adresse
              BLS AG
              
              Genfergasse 11
              
                3001
                Bern
              
            Arbeitsort
              KÖNIZ
                  
                  
                    3098
                    Köniz
                  
                  Schweiz
                Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 21/03/19.
        
      Unternehmensarchitekt/in
        Köniz
        Die Technologie im Bahnverkehr wandelt sich rasant. Als Unternehmensarchitekt/in bei der BLS stellen Sie sicher, dass die Technologieweichen richtig gestellt werden. Sie initiieren und designen neue Lösungen und begeistern Ihre Kolleginnen und Kollegen von Ihren Ideen. Gleichzeitig sind Sie Dirigent/in und orchestrieren die Vielfalt im Technologiemix der Informatik BLS.
        
        
          Aufgaben
          - Zielbilder und Transformationspläne in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen den Lösungsarchitekten und Serviceverantwortlichen erarbeiten
 - Die Mitarbeitenden in Fragen der Unternehmensarchitektur beraten sowie in Projekten und agil geführten Vorhaben unterstützen
 - Prinzipien und Gestaltungsvorgaben für die Unternehmensarchitektur erstellen, umsetzen und kommunizieren sowie die Architekturmethodik weiterentwickeln
 - Die Ist-Architektur auf den Ebenen Geschäfts-, Applikations- und Technologie-architektur dokumentieren
 - Die BLS in Sachen Fach- und IT-Architektur in der öV-Branche vertreten
 
Anforderung
          - Abgeschlossenes Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium (Stufe FH oder Uni) oder vergleichbare Ausbildung
 - Erfahrung als Unternehmens-, Lösungs- oder IT-Architekt/in, idealerweise im Bereich des öffentlichen Verkehrs
 - Erfahrungen in Software- und Integrationsarchitektur
 - Methodenkenntnisse in Unternehmensarchitektur (z. B. TOGAF) und praktische Erfahrung in deren Anwendung, vorzugsweise in einem agilen Kontext (SAFe)
 - Sehr gute planerische Fähigkeiten, vernetztes Denken und eine rasche Auffassungsgabe
 - Ausgeprägte Selbstorganisationskompetenz, adressatengerechte Kommunikationsart sowie hervorragende Deutschkenntnisse