Adresse
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Walchestrasse 19
Zürich, 8090, Zürich
Arbeitsort
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Zürich, 8090, Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 21/04/17.
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich (www.vd.zh.ch ) unterstehen das Amt für Wirtschaft und Arbeit, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle der Direktionsvorsteherin und das Dienstleistungszentrum der Direktion.
Produktverantwortliche/r Individuelle Bildungsmassnahmen 80-100%
Gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ein wettbewerbsfähiges Zürich – dafür machen wir uns stark. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) richtet sich mit seinen Dienstleistungen an Arbeitnehmende und Unternehmen. Rund 1100 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Abteilung Qualifizierung für Stellensuchende (QuS) organisiert in Zusammenarbeit mit ausgewählten Bildungsinstitutionen ein auf den Bedarf des Arbeitsmarktes abgestimmtes Angebot an beruflichen Qualifizierungsinstrumenten. Dabei wird die Wiedereingliederung von erwerbslosen Personen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen wirksam unterstützt. Per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung zählen wir für unser kaufmännisches Team im Bereich der Bearbeitung Individueller Kursgesuche (IKG) auf Ihre Unterstützung.
Aufgaben

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Entscheidung individueller Kursgesuche von Stellensuchenden aus dem kaufmännischen Umfeld unter Beachtung der geltenden Bewilligungspraxis des Kantons Zürich
  • Bearbeitung und Freigabe von Einsprachen und Beschwerden
  • Übernahme der Stellvertretung im Bereich der kollektiven Produktbewirtschaftung innerhalb des kaufmännischen Teams
  • Unterstützung der Fachleitung Recht bei der Vereinheitlichung der Bearbeitung von individuellen Kursgesuchen sowie des Controlling IKG innerhalb der Abteilung
  • Monitoring des Arbeits- und Weiterbildungsmarktes im Hinblick auf die Weiterentwicklung individueller Arbeitsmarktlicher Massnahmen (AMM)
  • Stellvertretung und Unterstützung Ihrer Teamkollegen/innen im Bereich individueller Kursgesuche
  • Unterstützung der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in Fragen der Qualifizierung von Stellensuchenden
Anforderung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufslehre sowie eine höhere Fachausbildung / Tertiärabschluss sowie betriebswirtschaftliche/s und/oder juristische/s Verständnis / Weiterbildung
  • Erfahrungen im Einsprache- und Beschwerdewesen in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • Interesse an den Zusammenhängen und Anforderungen der Arbeitsmarktintegration
  • Stilsicheres, mündliches und schriftliches Deutsch
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse und Affinität zu Datenbanken
  • Begeisterung und Know-how im Bildungsbereich
  • Freude an administrativen Tätigkeiten sowie konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Hohes Qualitätsbewusstsein, gepaart mit Kundenorientierung
Benefit

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Arbeitsort (Teambüro) nur wenige Minuten vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt
  • Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
  • Gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht

Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen - Herr Daniel Pfändner, Stv. Abteilungsleiter, Telefon 043 259 46 87, gibt gerne detailliert Auskunft. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter: www.zh.ch/awa.