Adresse
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Walchestrasse 19
Zürich, 8090, Zürich
Arbeitsort
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Zürich, 8090, Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 21/03/03.
Spezialist/in Fachdienst 100% Arbeitslosenkasse Zürich
Zur Verstärkung des bestehenden Teams in der Abteilung Fach- & Rechtsdienst der Arbeitslosenkasse Kanton Zürich mit Hauptsitz in Winterthur zählen wir per sofort oder nach Vereinbarung auf ihre Unterstützung:
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
  • IKS: Durchführen von internen Fallrevisionen
  • Bearbeiten von Verdachtsfällen betreffend Schwarzarbeit
  • Fachsupport: Beratung und Betreuung der internen und externen Anspruchsgruppen
  • Wissensmanagement: Aufbau, Pflege und Vermittlung von Fachwissen
  • Mitarbeit in Projekten
Anforderung
Ihr Profil:
  • mind. 3 jährige Berufsausbildung
  • mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Arbeitslosenkasse
  • Weiterbildung Sozialversicherungsfachmann/frau oder Sozialversicherungsexperte wünschenswert und von Vorteil
  • ausgezeichnete schriftliche und mündliche kommunikative Fähigkeiten
  • IKS- und Prozessverständnis
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von Office-Applikationen
  • selbständig, belastbar, leistungswillig und dienstleistungsorientiert
  • wertschätzender und respektvoller Umgang mit den Anspruchsgruppen
Benefit
Wir bieten:
  • anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • sorgfältige Einführungszeit (während ca. 3 Monate 100% Pensum zwingend)
  • Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitarbeit nach der Einarbeitung
  • Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
  • gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht

Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Gianmaria Meo, Teamleiter Fachdienst, Telefon 043 258 10 53 gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter www.alk.zh.ch und www.zh.ch/awa