Adresse
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Walchestrasse 19
Zürich, 8090, Zürich
Arbeitsort
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Zürich, 8090, Zürich
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 21/02/24.
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich (www.vd.zh.ch) unterstehen das Amt für Wirtschaft und Arbeit, das Amt für Verkehr sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle der Direktionsvorsteherin und das Dienstleistungszentrum der Direktion.
Kundenmanager/in für Digitale Transformation
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Digitalisierung Informatik und Logistik (DIL) suchen wir per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine offene, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als Kundenmanager/in für Digitale Transformation.
Aufgaben

Ihre Herausforderungen:

  • Zentrale Ansprechperson innerhalb der Direktion für Digitale Transformation und IKT
  • Brückenbauen zwischen der Direktion und dem Amt für Informatik (AFI)
  • Vermitteln und Übersetzen zwischen Fach- und IT-Experten
  • Vertretung der Direktionsinteressen gegenüber dem Amt für Informatik (AFI)
  • Vertretung der Volkswirtschaftsdirektion in Digitalisierungs- und IKT-Gremien
  • Beratung und Unterstützung der Direktion und deren Ämter im Bereich von IKT-Projekten
  • Unterstützung der Ämter in Informationssicherheits- und Datenschutzthemen
Anforderung

Ihr Profil:

  • Studium in Wirtschaftsinformatik oder IT auf Stufe Fachhochschule und Weiterbildung in den Bereichen Digitale Transformation, Projektmanagement und IT-Sicherheit
  • Leistungsausweis aus mehrjähriger, breiter Erfahrung in Beratung in komplexen Organisationen im Bereich Digitale Transformation
  • Hohe IT-Affinität Positives Brückenbauer-Mindset im Sinne von vernetzen und ermöglichen
  • Flair für stufengerechte Kommunikation und Präsentation von komplexen Themen
  • Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens (Verfahren, betriebswirtschaftliche Aspekte) von Vorteil
  • Stilsicherheit in Deutsch und Englisch dienstleistungsorientierter, empathischer und kommunikativer Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
  • analytisches und vernetztes Denken sowie effiziente Arbeitsweise und Eigeninitiative
Benefit

Wir bieten:

  • Spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Interessante und breite Aufgabenstellung
  • Arbeitsort nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Sind Sie die flexible Person, die an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik ihre neue Herausforderung sieht? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Dr. Roman Bolinger, Leiter DIL, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon 043 259 26 10. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Mehr über uns erfahren Sie unter www.vd.zh.ch.