
Im Bereich «Energie, Nachhaltigkeit und Raumentwicklung» in Zürich-Oerlikon werden zusammen mit öffentlichen und privaten Auftraggebern zukunftsfähige Lösungen im Themenkreis der Energiewende, des Klimaschutzes, der Klimaanpassung und der Ressourcenverknappung entwickelt. Begriffe wie erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Energiestadt, Dekarbonisierung, 2000 Watt, Zero-Emission, Nachhaltigkeit am Bau, Raumplanung oder kommunale und nationale Energiepolitik sind unsere ständigen Begleiter im Alltag. Zur Unterstützung unseres 30-köpfigen Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, innovative Persönlichkeit.
Andreasstrasse 5
8050 Zürich
Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten arbeiten Sie im Bereich «Energie, Nachhaltigkeit und Raumentwicklung» an Fragestellungen zu Energiepolitik, Arealentwicklung und Raumplanung für die öffentliche Hand und die Privatwirtschaft im Kontext von Energieversorgung und Klimawandel. Mit Ihrer fachlichen Erfahrung und persönlichen Qualitäten übernehmen Sie folgende Aufgaben als Leiter von kleinen Projektteams oder auch selbstständig:
- Erarbeitung und Aktualisierung kommunaler bzw. städtischer Energie(richt)planungen
- Erarbeitung von Energie- und Klimaschutzstrategien/-konzepten für Regionen, Städte und Gemeinden, Quartiere und Areale
- Beratung zu bzw. Zertifizierung mit entsprechenden Labels wie «Energiestadt» oder «2000-Watt-Areal»
- Erstellung von Energie- und Treibhausgas-Bilanzen sowie Potenzialanalysen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien, inkl. Interpretation und Ableiten von Massnahmen
- Akquisition entsprechender Projekte
- (Fach-)Hochschulabschluss
- mehrjährige Berufs- und Projektleitungserfahrung mit Bezug zu den oben aufgeführten Aufgaben im Themenbereich Energie zwingend
- Praxiserfahrung in den Bereichen Heizungsplanung, Energietechnik oder Planung und/oder Bewirtschaftung leitungsgebundener Energieträger (Gas, Fernwärme) von Vorteil
- Energie- und Raumplanungserfahrung von Vorteil
- breites berufliches Netzwerk im Energiebereich, insb. zur öffentlichen Hand und zu möglichen Auftraggeber:innen in der Bauwirtschaft
- Flair für Akquisition von Projekten, insb. über eigenes Netzwerk
- hohes Qualitätsbewusstsein bei gleichzeitiger Einhaltung von Kosten und Terminen
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Freude am Verfassen präziser und strukturierter Texte
- GIS- und VBA-Kenntnisse von Vorteil
- Akkreditierung als Berater zu den obengenannten Labels von Vorteil
- (Schweizer-)Deutsch auf Niveau Muttersprache zwingend