
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die vier Fachbereiche Recht, Human Resources, Investitionen & Entwicklungsschwerpunkte sowie Finanzen, Controlling & Logistik übernehmen Aufgaben für das gesamte Amt. Der Fachbereich Recht zeichnet sich für eine Rechtskonformität, Einheitlichkeit und hohe Qualität der Rechtsanwendung verantwortlich und ist der steten fachlichen Weiterentwicklung wie auch juristischen Wissensvermittlung im Amt verpflichtet.
Für das Team des Fachbereichs Recht suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine selbstständige, dienstleistungsorientierte und engagierte Persönlichkeit. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
- Sie unterstützen den Leiter Recht bei der Erledigung der im Fachbereich anfallenden Geschäfte - innerhalb des JuWe sowie im Verkehr mit Behörden und Gerichten.
- Sie stellen die Einhaltung der beschaffungsrechtlichen Vorgaben im Amt (Mitwirkung und juristische Unterstützung im Bereich von Submissionen) sowie die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben im Amt sicher (Unterstützung der im Fachbereich tätigen Datenschutzberaterin bei der Erarbeitung von Leitfäden, Weisungen oder Merkblättern und bei der Schulung von Mitarbeitenden).
- Sie erledigen selbstständig sowie form-, frist- und qualitätsgerecht die Ihnen zugewiesenen Geschäfte im Bereich des Justizvollzugs (Vertretung des Amtes bei Rechtsmittelverfahren, Prüfung von Überstellungen ins Heimatland, Beantwortung von Aufsichtsbeschwerden, Vernehmlassungen bei politischen Vorstössen oder zu Gesetzesvorlagen etc.).
- Sie wirken bei Rechtsetzungsvorhaben des Amtes im Bereich des Justizvollzugs (Anpassungen von Gesetzen, Verordnungen, Reglementen, Hausordnungen etc.) sowie in weiteren Projekten und in Arbeitsgruppen mit.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen Master of Law oder eine äquivalente Ausbildung und bringen idealerweise Kenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Justizvollzug mit. Auch sind Kenntnisse in den Bereichen Submissionsrecht und Datenschutzrecht sehr erwünscht und wird die Bereitschaft diesbezüglich spezifische Weiterbildungen zu absolvieren vorausgesetzt.
- Sie können sich schriftlich und mündlich auf Deutsch sehr gut ausdrücken und sind im Umgang mit der MS-Office Kenntnisse versiert.
- Sie beweisen Organisationsgeschick und zeichnen sich durch eine systematische sowie zielorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie sind psychisch belastbar und bringen eine hohe Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Selbständigkeit mit.
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister).
Das ist das Besondere der Stelle
- Wir bieten eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit, einen vertieften Einblick in den Justizvollzug und all seine Facetten sowie ein interessantes und nicht alltägliches Arbeitsumfeld.
- Wir legen hohen Wert auf eine fundierte Einführung und unterstützen Ihre Weiterbildungsabsichten.
- Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
- Ihr Arbeitsort ist direkt am Amtssitz beim Bahnhof Zürich-Altstetten.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Florian Funk, Fachbereichsleiter Recht, unter 043 258 34 16 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.