
Adresse
Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
6002
Luzern
Arbeitsort
Caritas Schweiz Kt. ZH
0
0
Schweiz
Dieses Stelleninserat ist abgelaufen. Das letzte Datum, an dem dieses Inserat veröffentlicht wurde, war 23/12/28.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Case Manager/in / Sozialarbeiter/in(80-100 %)
Caritas Schweiz betreibt ab März 2024 im kantonalen Auftrag Asylzentren und MNA-Unterkünfte an unterschiedlichen Standorten im Kanton Zürich. Als Leiter/in Asylzentrum sind Sie für für die Führung und den Betrieb, ggf. auch den Aufbau, eines Zentrums verantwortlich.
Aufgaben
- Unterstützung und Beratung von anerkannten Flüchtlingen in ihrem Integrationsprozess
- Sozialbegleitung (Unterkunft, Familie, Krankenkasse, usw.) und Weiterleitung der Begünstigten an die zuständigen Ansprechpartner
- Erstellung der monatlichen Sozialhilfebudgets (SHG, SKOS)
- Sicherstellung des Subsidiaritätsprinzips (Sozialversicherungen, Subventionen, usw.)
- Unterstützung bei verschiedenen administrativen Aufgaben und Zusammenarbeit mit anderen Diensten/Institutionen (BMA, RSD, SEM, ORS, RBS, usw.)
- Zusammenarbeit im Team, mit den anderen multidisziplinären Diensten und dem Netzwerk
- Aktive Teilnahme an Kolloquien und Intervisionen des Dienstes
- Erstellung von BFS-Statistiken und Erfassung von EDV-Daten
- Hausbesuche
Anforderung
- Diplom in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik (oder vergleichbare Ausbildung)
- Weiterbildung in Case-Management und/oder zu Integrationsthemen von Vorteil
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mit, davon mindestens zwei im Betreuungsbereich
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Sozialhilfegesetzes (SHG)
- Administrative und redaktionelle Kompetenzens
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1 gemäss ESP) sowie gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache und/oder Englisch und/oder einer Asylsprache
- Gute Stressbewältigung und effiziente Selbstorganisation (Arbeitszeiten, Aufgaben, Prioritätenmanagement
- Gewandtheit im Umgang mit gängigen IT-Tools Sinn für Zusammenarbeit, Verhandlungsgeschick und Teamarbeit
- Interesse für den Asyl- und Flüchtlingsbereich Interkulturelle Kompetenzen
- Gutes Gleichgewicht zwischen Empathie und professioneller Haltung