
Die psychiatrische Akutstation Station E2 ist zuständig für den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Psychosen.Das vielfältige pflegerische Angebot wird im Rahmen eines Bezugspersonensystems organisiert. Die Dokumentation erfolgt in einer elektronisch geführten Krankengeschichte. Die diplomierten Mitarbeitenden begleiten zahlreiche Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsstufen.
Für unsere Station E2 mit 15 Betten am Standort Lenggstrasse Zürich suchen wir nach Vereinbarung eine
- Mitarbeit an einer multimodalen, interprofessionellen psychiatrischen Behandlung im Rahmen der vielfältigen Angebote einer Psychiatrischen Universitätsklinik
- Übernahme von Verantwortung im Rahmen vielfältiger Aufgaben als pflegerische Bezugsperson
- Gestalten und Umsetzen der Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten
- Mithilfe bei der Ausbildung von Lernenden und Studierenden auf der Abteilung
- Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich Pflege HF/FH
(Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes bei ausländischen Diplomen) - Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz und eine hohe Belastbarkeit
- Motivation und Fähigkeit, sich in einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld zu engagieren
- Fall- und Teamsupervision
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalrestaurant
- Kinderkrippe
- Nähe zum Stadtzentrum, Parkplätze
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Wolfgang Küth, Stationsleiter, +41 58 384 36 33. Brigitta Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihr vollständiges Dossier. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Urs Trottmann, Leiter Pflege KPPP, Tel. +41 58 384 24 13.
Brigitte Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.