Address
Pädagogische Hochschule Zürich
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
Workplace
Pädagogische Hochschule Zürich
8090 Zürich
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 20/12/28.
Die Pädagogische Hochschule Zürich ist mit über 3600 Studierenden eine der grössten Lehrerinnen- und Lehrerbildungsinstitutionen der Schweiz. Sie führt ein umfassendes Angebot in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.

An der PH Zürich ist im Prorektorat Ausbildung per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine Stelle zu besetzen als

Professor/in für Berufspädagogik mit Schwerpunkt «Didaktik der beruflichen Bildung» 80-100% (w/m/d)
Duty

Die Professorenstelle für Berufspädagogik mit Schwerpunkt «Didaktik der beruflichen Bildung» ist in der Abteilung Sekundarstufe II/Berufsbildung des Prorektorats Ausbildung angesiedelt. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber trägt mit Forschungsaktivitäten und der eigenen Expertise zur weiteren Profilierung der Berufsbildung an der PH Zürich bei.  


Ihre Aufgaben
  • Aufbau eines fachdidaktischen bzw. berufsfelddidaktischen Forschungsschwerpunkts
  • Leitung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Kooperation in Forschungsprojekten mit anderen Abteilungen der PH Zürich sowie mit anderen Hochschulen in der Schweiz und im Ausland
  • Transfer von forschungsbasierten Erkenntnissen in die Praxis und von praxisrelevanten Fragen in die Forschung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Vernetzung mit Akteuren der (Berufs-)Bildung
    • ­
Requirement

Unsere Erwartungen

  • Hochschulabschluss in Wirtschafts-, Gesellschafts- und/oder Rechtswissenschaften mit ergänzenden Studien in Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik oder Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaft mit ergänzenden Studien in Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften
  • Abgeschlossene Promotion im Bereich Berufs-/Wirtschaftspädagogik, Wirtschafts-/Gesellschaftsdidaktik oder verwandten Bereichen
  • Substanzielle Forschungsleistungen über das Doktorat hinaus und einschlägige Publikationen in einem für die Didaktik der beruflichen Bildung relevanten Bereich (inklusive erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln sowie erfolgreiche Leitung von eigenständigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten)
  • Überdurchschnittliche Kompetenz im entsprechenden Fachgebiet in den Leistungsbereichen Lehre sowie Forschung
  • Herausragende Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden
  • Lehrbefähigung und mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II
  • Lehrerfahrung an Hochschulen, insbesondere in der Ausbildung von Lehrpersonen auf der Sekundarstufe II
  • Hochschuldidaktische Qualifikation (ausgewiesene Kompetenzen und Erfahrungen)
  • Ausgeprägte Vernetzung in der nationalen und internationalen Forschungsgemeinschaft und im Praxisfeld
  • Bereitschaft zur Kooperation innerhalb der PH Zürich und innerhalb der Hochschullandschaft
  • Bereitschaft zur Nachwuchsförderung
  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems, insbesondere des Berufsbildungssystems
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
Benefit
Wir bieten
  • Dynamisches und entwicklungsoffenes Umfeld ­
  • Attraktiven Arbeitsplatz im PH Campus direkt am Hauptbahnhof Zürich ­
  • Motivierte und hoch qualifizierte Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen in einem hoch engagierten Team

Wir freuen uns auf Sie! 

Ihre vollständige Online-Bewerbung nehmen wir gerne bis am 5. Januar 2021 ausschliesslich über unser E-Recruiting-Tool entgegen - siehe Button.  

Bitte senden Sie uns die folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlüsse und Arbeitszeugnisse, Verzeichnis der bearbeiteten Projekte und erfolgreich akquirierten Drittmittelprojekte, Gesamtübersicht aller Publikationen sowie Auszüge aus Ihren drei relevantesten Publikationen.

Darüber hinaus bitten wir Sie, ein zwei- bis dreiseitiges Exposé über mögliche Forschungsaktivitäten, die Sie an der PH Zürich im Bereich "Berufspädagogik / Didaktik der beruflichen Bildung" verfolgen würden, einzureichen. 

Für nähere Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christoph Städeli, Abteilungsleiter Sekundarstufe II (Telefon: +41 43 305 66 02, E-Mail: christoph.staedeli@phzh.ch).

Die PH Zürich ist Mitglied der Zürcher Fachhochschule.


Summary
Sekundarstufe II