
Address
Grossenbacher Systeme AG
Spinnerstrasse 10
9008
St. Gallen
Workplace
Grossenbacher Systeme AG
9008
St. Gallen
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 3/20/23.
Die Grossenbacher Systeme AG ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in St. Gallen. Wir entwickeln neue Produkte und produzieren Elektronik sowie elektronische Geräte für namhafte Kunden aus den verschiedensten Branchen, mit Schwerpunkt Industrie und Medizintechnik. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir an unserem Hauptsitz eine/n
Softwareingenieur für SPS / Feldbusse 80-100% (m/w/d) im Industrie- und Automationsumfeld
In dieser vielseitigen Funktion sind Sie Teil unseres internen und externen Entwicklerteams und können Ihr SPS- und Feldbus- Know-how in unsere breit gefächerten Entwicklungs- und Kundenprojekte einbringen und somit diese aktiv mitgestalten. Gleichzeitig koordinieren Sie je nach Bedarf und Aufgabenstellung ein externes Entwicklungsteam, um somit eine maximale Durchschlagskraft zu erreichen.
Duty
- Softwareentwicklung im Umfeld von Soft-SPS Steuerungen,FeldbussystemenKoordination und Zusammenarbeit mit externem Entwicklungsteam sowie Unterstützung der Kunden (1st level support)
- Erstellen von Applikationen in C++ (Qt) und C#.NET
- Definition, Implementierung und Durchführung von Soft- und Hardwaretests
Requirement
- Abgeschlossenes Studium (UNI/FH/HF) mit Vertiefung Informatik, Elektrotechnik oder Systemtechnik
- Erfahrung im Erstellen von Applikationen mit C/C++ (Qt Framework) und C#.NET
- Kenntnisse in Elektronik und gängigen Kommunikationsschnittstellen (UART, SPI, I2C, CAN, …)
- Know-how im Bereich Automation und Feldbussystemen wie CAN, CANopen, Modbus oder EtherCAT
- Erfahrung im Erstellen von SPS-Applikationen mit Codesys oder S7 ist ein Plus
Benefit
- Wachsendes Schweizer Unternehmen mit internationaler Marktposition
- Spannende, abwechslungsreiche Projekte
- Selbständigkeit, Eigenverantwortung und die Möglichkeit sich einzubringen
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office
- Überdurchschnittliche Sozial- und Nebenleistungen
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV