 
      Address
              Grossenbacher Systeme AG
              
              Spinnerstrasse 10
              
                9008
                St. Gallen
              
            Workplace
              Grossenbacher Systeme AG
                  
                  
                    9008
                    St. Gallen
                  
                  Switzerland
                This publication has expired. The last date when this publication was published was 22/01/16.
        
      Sind Sie neugierig, innovativ und haben Interesse an abwechslungsreichen Projekten? Wir, die Grossenbacher Systeme AG, sind ein international tätiges Unternehmen. Wir entwickeln neue Produkte und produzieren Elektronik für namhafte Kunden unterschiedlicher Branchen (z. B. Medizintechnik, Industrie). Neue Technologien ermöglichen es uns, neue Märkte zu erschliessen und somit die Weiterentwicklung und den Ausbau unseres Unternehmens voranzutreiben. Im Zuge der Erweiterung unseres Teams suchen wir für unseren Hauptsitz eine/n:
        
        Embedded Software Engineer 80 - 100% (m/w/d)
        
        In dieser vielseitigen Funktion sind Sie Teil unseres Entwicklerteams und können Ihr Know-how der embedded Software in unsere breit gefächerten Entwicklungs- und Kundenprojekte einbringen und aktiv mitgestalten.
        
        
          Duty
          - Erstellen und Pflegen von embedded Linux Distributionen auf Basis von Yocto
- Erstellen von Applikationen in C++ unter Einsatz des QT Frameworks
- Unterstützen der Verantwortlichen in der Angebotsphase durch Ausarbeiten von Aufwandsabschätzungen
- Weitere Aufgaben je nach Erfahrung
Requirement
          - Bachelor oder Master in Software Engineering mit guten Hardware-Kenntnissen
- Kenntnisse in embedded Linux, Yocto, C, C++, QT
- Kenntnisse von Security Konzepten, automatisierten Build-Systemen und GIT sind von Vorteil
Benefit
          - Selbständiges Entwickeln in HW-nahem Umfeld 
- Spannende, abwechslungsreiche Projekte
- Familiäre Firmenkultur mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Hohe Eigenverantwortung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice
- Gute Erreichbarkeit mit den ÖV