
Die Informatik Gerichte und Notariate ist mit rund 45 Mitarbeitenden für den reibungslosen Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur für das Obergericht, die Bezirksgerichte und die Notariate des Kantons Zürich verantwortlich. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir infolge Pensionierung per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine engagierte und offene Persönlichkeit als
- Ausbildung unserer juristischen und kaufmännischen Mitarbeitenden auf der eigenentwickelten Fachapplikation und Begleitung bei der Lernzielerreichung
- Unterhalt unserer umfangreichen Wissensdatenbank mit Merkblättern und Lernvideos, die für den effizienten Einsatz der internen IT-Sachmittel massgeschneidert werden (MS Windows/Office, Telefonie, Hardware)
- Konzeption von Schulungsveranstaltungen und Workshops mit geeigneten Lernmedien und –methoden für Anwendergruppen
- Ausschreibung und Administration von Lernveranstaltungen, Planung von externen Kursleitern, Führen der Kursstatistiken
- Durchführen von Kursen
- Testen von Neuentwicklungen und Releases der Fachapplikation
- Regelmässige Mitarbeit im 1st Level Support an unserem Servicedesk
- Mitarbeit in Projekten
- Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit dem Interesse, die Bildungsangebote im digitalen Zeitalter selbständig und kreativ zu konzipieren sowie didaktisch professionell zu gestalten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu dokumentieren
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an Themen der Informations- und Kommunikationstechnologie
- sicherer Umgang mit der MS Office-Palette, insbesondere mit Word
Nebst einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu fachspezifischer Weiterbildung, Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht, Home Office-Möglichkeiten und einen zentralen Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Teamleiterin Servicedesk und Bildung, Berna Klode (Tel. 044 257 95 73), gerne zur Verfügung.