Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern
Workplace
Caritas Schweiz
8050 Zürich-Oerlikon
Switzerland
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Ressortleitung Fachbereich Integration MNA 80-100 %
Caritas Schweiz führt seit November 2023 im Auftrag des Kantonalen Sozialamts Zürich (KSA) an aktuell drei Standorten im Kanton Zürich Asylzentren für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (MNA).
Duty
  • Verantwortung für die zentrumsübergreifende Standardisierung und Weiterentwicklung der Abläufe und Prozesse im Bereich des Integrationscoaching MNA sowie der korrekten Fallbearbeitung und -Dokumentation 
  • Regelmässiger Austausch mit der Ressortleitung Fachbereich Sozialpädagogik MNA zur kontinuierlichen Abstimmung und Optimierung der Abläufe, Prozesse und Schnittstellen 
  • Zentrale interne Ansprechsperson für fachliche Beratung der MNA-Integrationscoaches zu generellen und einzelfallspezifischen Frage- und Problemstellungen, Herausforderungen und Konflikten in der Betreuung der MNA 
  • Regelmässiger Austausch mit Schulen, Institutionen, Behörden und Fachstellen (Berufsinformationszentrum (BIZ), Laufbahnzentrum Zürich (LBZ), IIZ Netzwerk Kanton Zürich etc.) zur Besprechung von integrationsspezifischen Themen und Förderung der Zusammenarbeit 
  • Single Point of Contact (SPOC) für das Kantonale Sozialamt Zürich, für die Beistandschaft und weitere Anspruchsgruppen sowie Vertretung des Fachbereiches gegenüber internen Stellen 
  • Unterstützung der Integrationscoaching-Teams bei der Umsetzung und Einhaltung der Leistungsvorgaben des Kantonalen Sozialamts Zürich sowie der Betreuungskonzepte der Caritas Schweiz in Bezug auf die Betreuung und Integration (Förder- und Entwicklungsplanung) von MNA 
  • Regelmässiger/fallweiser externer und interner fachlicher Austausch mit dem Kantonalem Sozialamt Zürich, der Beistandschaft, den Bezugspersonen, Zentrumsleitungen etc. 
  • Interdisziplinäre zentrumsübergreifende Zusammenarbeit mit den Zentrums- und Wohngruppenleitungen, den Bezugspersonen, den Betreuungs- und Gesundheitsteams 
  • Fallweise Teilnahme an Standortgesprächen zur Bewertung der Betreuungsqualität und Coaching der Integrationscoaches 
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Messwerten und Indikatoren zur Beurteilung der Betreuungsqualität der MNA im Fachbereich Integrationscoaching 
  • Teilnahme an Fachkonferenzen/-tagungen und Weitergabe der Inhalte an den Fachbereich Integrationscoaching MNA 
  • Unterstützung der Integrationscoaches in der fachlichen Entwicklung, standortübergreifenden Zusammenarbeit und in der Vernetzung mit externen Partnerschaften
Requirement
  • Diplom in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik (oder vergleichbare Ausbildung) sowie mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen oder sozialpädagogischen Bereich 
  • Fachwissen in Bezug auf Integrationsplanung sowie der Integrationslandschaft im Kanton Zürich (IAZH ZH) und des Fördersystems der kantonalen Fachstelle Integration 
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Sozialhilfegesetzes und Asylfürsorgeverordnung sowie des Asylwesens und der relevanten Vorgaben im Bereich Integration 
  • Weiterbildung in Case-Management und/oder zu Integrationsthemen von Vorteil 
  • Sehr gute Kenntnisse des Kantonalen Leistungsauftrages 
  • Ausgeprägte Beratungs-, Betreuungs- und Schulungskompetenz 
  • Muttersprache Deutsch 
  • Erfahrung in der Konzeptionierung und Kommunikation von Abläufen und Prozessen 
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie sowie inter-/transkulturelle Kompetenzen und Sensibilität 
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und hohes Mass an Arbeitsorganisation 
  • Interesse an fremden Kulturen und Menschen 
  • Vernetztes Denken und Handeln 
  • Sehr gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office) 
  • Einwandfreier Leumund
Arbeitsort ist Kanton Zürich
Arbeitsbeginn: Per sofort (zu Beginn in Teilzeitpensum möglich)


Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Dir gerne Giuseppe Sollazzi, Mandatsleiter MNA-Zentren Zürich, Mail: gsollazzi@caritas.ch

Wir danken Dir für das Interesse und freuen uns auf deine Bewerbung bis am 31.08.2025 über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch
Your Application
You can apply to this job by click on the "Apply now" button. After that, you can edit your personal and resume data and send the application to the company.