
Address
Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
6002
Luzern
Workplace
Kurzzeitunterkunft Peter&Paul
8004
Zürich
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 25/01/22.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Wohngruppenleiter/in MNA Asylzentrum (ca. 30 %), Zentrum Peter und Paul, Zürich
Caritas Schweiz führt seit März 2024 im Auftrag des kantonalen Sozialamts (KSA) an aktuell vier Standorten im Kanton Zürich Asylzentren für Familien, Einzelpersonen und unbegleitete Minderjährige (MNA).
Für das MNA-Zentrum Peter und Paul in der Stadt Zürich suchen wir intern nach drei Wohngruppenleiter/innen, die zusammen mit Ihrem Team für die persönliche und altersgerechte Betreuung, Begleitung und Integration von rund 15-20 unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden verantwortlich sind.
Duty
- Fachliche und personelle Führung sowie Beratung der Mitarbeitenden im Bereich Betreuung Sozialpädagogik, Hauswirtschaft
- Mitwirkung bei der Rekrutierung weiterer Fachpersonen
- Einhaltung der Arbeitszeiten, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Sitzungen inklusive Fallbesprechungen
- Regelmässige Teambesprechungen und Einzelgespräche inklusive Mitarbeitergespräche durchführen
- Förderung der fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Delegation von Aufgaben und Verantwortung an die Teammitglieder
- Vertretung der Wohngruppe gegenüber internen und externen Stellen
Requirement
- Abgeschlossene, anerkannte, sozialpädagogische Ausbildung (oder gleichwertig)
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Führungserfahrung wünschenswert
- Erfahrung im Migrationsbereich und/oder Jugendarbeit
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft und Flexibilität, zeitlich variierende Arbeitszeiten zu leisten (Schicht-/Wochenendarbeit)
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein für die Arbeit mit vulnerablen, schutzbedürftigen Jugendlichen
- Eigeninitiative, Selbständigkeit, Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Hohe Resilienz und Belastbarkeit
- Gute Microsoft-Office Kenntnisse
- Einwandfreier Leumund