
Address
Amstein Walthert AG
Andreasstrasse 5
8050
Zürich
Workplace
AWZH
CH-8050
Zürich
Switzerland
This publication has expired. The last date when this publication was published was 9/20/23.
Amstein + Walthert ist ein Ingenieurunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter:innen. Wir bearbeiten als Ingenieur:innen, Planer:innen und Consultants sämtliche Aspekte der Technik von Hoch- und Tiefbauten und dies über den ganzen Lebenszyklus. Unsere Lösungen sind innovativ, elegant und nachhaltig.
BIM Manager:in 80-100%
Amstein + Walthert AG
Andreasstrasse 5
8050 Zürich
Andreasstrasse 5
8050 Zürich
Duty
- Strategische Begleitung von Kund:innen/Bauherr:innen im BIM Prozess
- Erarbeitung der BIM-Ziele und Informationsanforderungen auf Organisations- und Projektebene
- Erstellung/Überprüfung und Durchsetzung von BIM-Projektabwicklungsplänen (BAP)
- Beratung unserer Mitarbeitenden im Hinblick auf neue Planungsprozesse und Werkzeuge
- Führung der Koordinationsprozesse, Moderation der integrierten Kollaborationssitzungen (ICE-Sessions)
- Qualitätssicherung der BIM-Methode im Gesamtprojekt, Reporting
- Prüfung und Validierung von Fachmodellen, Erstellung von Koordinationsmodellen
- Analyse der Modelle/Informationen auf Konformität zu den Anforderungen
- Datenmanagement und Anwendung von Business Intelligence auf Basis der Analysen
- Technische und methodische Unterstützung von Planungsteams in BIM Projekten
- Selbständiges Akquirieren von Folgeprojekten
- Koordination von Projekten und Ressourcen im Consulting Team
- Mitwirken bei der Entwicklung, Erstellung und Optimierung der internen BIM Standards (Prozesse, Technologien, Strategien, Anforderungen an Werkzeuge)
- Unterstützung des Wissenstransfers über die verschiedenen Standorte und Business Units
Requirement
- Dynamische Persönlichkeit mit einer hohen Affinität zum digitalen Planen und Bauen
- Erfahrungen im Umgang mit BIM-Prozessen und Technologien
- Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Planung/Bau und im Umgang mit BIM-Prozessen (in der Schweiz)
- Interdisziplinäre Denkweise, ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette
- Kenntnisse zu den relevanten nationalen/internationalen Standards
- Selbstbewusstes Auftreten, kreative und selbständige Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz, effektive Kommunikation und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Analytische Denkweise, proaktive Herangehensweise und die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
- Software-Kenntnisse in einem/mehreren der Werkzeuge: Autodesk Revit, Autodesk Navisworks, Solibri Modell Checker, BIMcollab/Zoom, ACC Build, Dynamo Studio
- Programmierkenntnisse wie Dynamo Studio, C#, Python oder VBA von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Bahn- und Infrastrukturplanung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch-, Französisch-, oder Italienischkenntnisse von Vorteil)